
Dein Silber-Rosen-Dekoblog
Dein Silber-Rosen-Dekoblog
Süße Kürbisrezepte entdecken: von Dessert bis Kuchen. Ungewöhnlich, aber richtig lecker – Ideen zum Ausprobieren für Herbst und Winter.
Wenn man an Kürbis denkt, haben Viele zuerst Suppe oder Ofengemüse im Kopf. Doch Kürbis kann auch ganz anders – nämlich süß! Süße Kürbisrezepte überraschen immer wieder, weil sie ungewöhnlich klingen, aber unglaublich lecker sind. Ob als feines Kürbisdessert, saftige Kürbismuffins oder cremiger Kürbis-Mousse-Kuchen: Der herbstliche Alleskönner bringt eine natürliche Süße und goldgelbe Farbe mit, die perfekt zu Desserts und Kuchen passt. In diesem Beitrag zeige ich verschiedene Ideen, wie Sie Kürbis von seiner süßen Seite entdecken können.
Das Rezept für die Kürbismousse habe ich auf dem Küchenblog Küchenschnack entdeckt. Es wird mit gelbfleischigem Kürbis zubereitet und kaltgestellt, bis es fest ist. Obendrauf kommen im Originalrezept karamellisierte Pflaumen. Ich habe es mit karamellisierten Spalten vom Plattpfirsich nachgekocht. Auch das war lecker. Das Dessert ist mit Orange, Zimt und Honig abgeschmeckt, was ihm eine angenehme Süße und zusätzliches Aroma gibt.
Angerichtet ist das Dessert in einer Sektschale mit Herbstblättern. Die Blattkette Aride mit den glänzenden Metallblättern und Holzbeeren ergänzt filigran die Herbststimmung.
Schon beim Einkauf war mir klar – im kleinen Baby Boo Kürbis wird ein Dessert aufgetischt. Das Fruchtfleisch vom Baby Boo ist fast weiß, es wäre also eine hellere Mousse geworden. Aber es ist so wenig Fruchtfleisch in dem Kürbis, dass es mir nicht genügt hätte. Deshalb habe ich das Originalrezept übernommen mit einem gelbfleischigen Kürbis. Und ein bisschen Farbe verträgt der Baby Boo auch.
Den Baby Boo habe ich wie eine Suppenterrine oben aufgeschnitten und vollständig von Kernen und Fruchtfleisch befreit. Dann wurde die Creme eingefüllt und im Kühlschrank durchgekühlt. (Link zum Originalrezept unten in der Box).
Zum Servieren steht das Kürbisdessert hier auf einer kleinen Bauernsilber-Fußschale mit verspiegeltem Fuß. Unter dem Kürbis sorgt ein frisches Weinblatt für herbstliche Farbe. Sehr schön finde ich dazu die Papierservietten Green and White Pumpkin von IHR Ideal Home Range. (Link zur Bauernsilber-Fußschale und den Papierservietten unten in der Box).
Diese Muffins zeigen, wie vielseitig süße Kürbisrezepte sind. Das Fruchtfleisch sorgt dafür, dass der Teig wunderbar locker und gleichzeitig angenehm feucht wird. Dazu werden die Muffins durch den Kürbis herrlich goldgelb. Schon das macht beim Anblick Lust aufs Probieren. Geschmacklich drängt sich der Kürbis dabei gar nicht in den Vordergrund. Im Gegenteil: Viele, die diese Muffins kosten, sind überrascht, dass Kürbis enthalten ist. Genau das macht sie so besonders und zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Rezepte für Kürbismuffins gibt es viele im Internet, und jedes hat seinen eigenen Charme. Ob klassisch gewürzt oder mit Schokolade verfeinert – die Auswahl ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas. Besonders schön lassen sich die goldgelben Muffins draußen auf einem herbstlich gedeckten Tisch genießen. Dazu passt eine Tasse duftender Tee perfekt, um den Moment rundum gemütlich zu machen.
Diese Torte verbindet gleich mehrere Lieblingszutaten zu einem ganz besonderen süßen Dessert: samtiges Kürbispüree, fruchtige Orange und eine herrlich luftige Mascarponecreme. Schon der Boden ist außergewöhnlich. Er besteht aus Pumpernickel und Butter, die eine herzhafte Grundlage bilden. Das harmoniert wunderbar mit der Süße der Creme.
Für die Füllung wird der Kürbis zusammen mit Orange und Honig gebacken, bis er weich und aromatisch ist. Das wird mit Mascarpone, Ricotta und Schmand zu einer leichten Mousse verarbeitet. Geschlagene Sahne macht die Creme noch luftiger und verleiht dem Tortenbelag seine zarte Konsistenz. Nach dem Kühlen verwandelt sich alles in ein cremiges Herbst-Dessert, das nicht nur optisch ein Highlight ist, sondern auch geschmacklich überrascht.
Das vollständige Rezept mit allen Mengenangaben ist auf dem Blog Küchenschnack zu finden (Link unten in der Box). Es lohnt sich, dort vorbeizuschauen!
Ob als feines Dessert, saftige Muffins oder als cremige Mousse-Torte – Kürbis zeigt sich in der süßen Küche von einer überraschenden Seite. Er bringt nicht nur eine herrlich goldgelbe Farbe, sondern auch Saftigkeit und eine feine, natürliche Süße mit. Wer Kürbis bisher nur herzhaft kannte, wird überrascht sein, wie vielseitig er sich auch in Kuchen und Nachspeisen einsetzen lässt.
In diesem Blog finden Sie den Artikel 7 tolle Kürbissorten für die Küche. Darin werden Kürbissorten vorgestellt und von diesem Post aus sind alle Kürbisrezepte verlinkt. Schauen Sie gern vorbei und lassen Sie sich inspirieren – vielleicht entdecken Sie dort Ihren neuen Lieblingskürbis.
Weiterführende Links
Hallo Johanna,
gratuliere zum schönen neuen Blog!
Ganz tolle Bilder und Ideen! Und deine Deko ist traumhaft.
VG
Elke
Liebe Elke, das freut mich wirklich sehr, dass du meinen neuen Blog besucht und kommentiert hast. Das bedeutet mir viel. Herzlichen Dank auch für das Lob. Liebe Grüße, Johanna
Oh ja, Kürbismuffins! Ich muß meine Mutter unbedingt nochmals dazu bewegen welche zu machen. Ich liebe sie 🙂
Gut, dass mich Dein Post daran erinnert hat!
Sonnige Grüßeschickt Silke
Ja, die sind zum Tee super lecker. Da sind dir ja jetzt so viele Ideen gekommen – da musst du einen großen Kürbis kaufen. 😀 Herzliche Grüße, Johanna
Große Kürbisse haben wir zwar nicht, aber 3 kleinere, die in den nächsten Tagen dann vernascht werden 😉 Angeblich passt jetzt ja uch bald das Wetter …
LG Silke
Liebe Silke, das ist bei 3 kleineren Kürbissen trotzdem rationeller, die alle auf einmal zu verarbeiten, wenn du erst Püree machst. Da hast du ja ordentlich Material zum Ausprobieren. lg Johanna