Richtig gute Tipps und Deko und ein DIY zum Schulanfang. Depositphotos 12217660+521965404
Diese Deko-Ideen zum Einschulung feiern für Haus und Garten bringen Stimmung und Freude. Holen Sie sich hier zahlreiche Anregungen und feiern Sie diesen großen Tag stimmungsvoll.
Den Schulanfang feiern – das bedeutet Freude, Aufregung und einen großen Tag für die ganze Familie. Nach der Einschulungsfeier in der Schule wird zuhause weitergefeiert: mit einem liebevoll gedeckten Tisch, kleinen Überraschungen und Geschenken, die den Start in den neuen Lebensabschnitt versüßen. Hier finden Sie Ideen für eine stimmungsvolle Außendeko, Tischdeko zur Einschulung, kreative Mitbringsel und kleine Basteleien, die den ersten Schultag unvergesslich machen.
Tischdeko und Geschenk sowie ein DIY zum Einschulung feiern /Depositphotos 226083314
Farbenfrohe Deko zur Einschulung
Außendeko zum Schulanfang
Wo es was zu feiern gibt, solle man auch schon am Eingang sehen:
Als Außendeko für die Einschulung eignet sich der klassische Türkranz.
Beliebt ist auch eine aufgerichtete Holzpalette, auf deren abgeschliffenen schmalen Querbrettern mit großen Buchstaben SCHULANFANG steht. Das Einschulungsdatum und den Namen des Kindes gehören auch dazu.
Witzig sind auch Riesenbuntstifte, das sind große runde Holzpfähle, die man im Baumarkt kaufen kann. Die werden mit der Spitze nach oben hingestellt und wie ein Buntstift lackiert. Also die obere Spitze in Farbe, dann ein Stück wie helles Holz und das Übrige wieder in der Farbe. Mehrere solche Riesenstifte in verschiedenen Größen wirken richtig schön.
Eine kleine Standtafel eignet sich beim Schulanfang feiern als Dekoration, später kann das Kind darauf schreiben und malen und Schule spielen.
Klassische Motive für die Deko zum Schulanfang
Ob auf Papierservietten, Wimpelkette, Luftballons oder Gastgeschenken, diese Motive versinnbildlichen die Schule:
Zuckertüte: Schultüten sind in jeder Form und Farbe ein schönes Motiv für die Deko. Kleine Schultüten mit Füllung erfreuen die Geschwisterkinder und Gäste. Wie man die bastelt, zeigen wir im DIY später. Aus Karton ausgeschnittene und bemalte Schultüten werden zur Girlande, wenn man sie an einer Schnur aufhängt.
Tafel: Die Schiefertafel wird nicht mehr benutzt, aber sie ist immer noch Sinnbild für die Schule. Tafelfolie und Tafelfarbe machen aus jedem Brett eine Tafel, auf die man mit Kreide schreiben kann.
ABC: Buchstaben allgemein aus Holz oder Pappe gehören zum Schulanfang. Oft als Buchstabengruppe ABC zusammengefasst, aber auch einzeln zum Wörter legen. Es gibt ein Gebäck in Buchstabenform – Russisch Brot. Das ist für die Tischdeko besonders witzig und kann noch aufgegessen werden.
Zahlen: Natürlich gehören auch Zahlen dazu. Zahlengruppen wie 123, aber auch einzelne Zahlen aus Holz oder Karton. Entweder schneiden Sie selbst die Zahlen aus oder Sie kaufen fertige Zahlen aus Holz. Die Holzzahlen und auch Holzbuchstaben kann das Schulkind später zum Üben nehmen.
Buntstifte: Verschiedenfarbige Buntstifte gehören zum Schulanfang, ob auf Servietten gedruckt oder als Außendeko.
Keksbuchstaben sind eine witzige Tischdekoration.
Stimmungsvolle Tischdeko zur Einschulung
Auf den Tisch legen Sie eine neutrale Tischdecke. Am besten eine aus Papier, die können die Gäste bemalen. Das macht besonders den Kindern Spaß.
In der Tischmitte kann ein farbiger Läufer in der Lieblingsfarbe liegen. Darauf standfeste Vasen mit Blumen. Kleben Sie um glatte große Gläser rundherum Buntstifte mit doppelseitigen Klebeband. Außen wird noch ein breites Schleifenband zusammengebunden. Das sieht richtig toll aus. Die Buntstifte kann das Schulkind später noch benutzen.
Buntes großes Konfetti, kleine Süßigkeiten (die nicht in der Sonne schmelzen!) Buchstaben, Zahlen, Minitafeln verteilen Sie auf dem Läufer.
Auf die Teller kommen Papierservietten mit ABC, Buntstiften, Zahlen und ähnlichem.
Kleine Schultüten mit den Namen der Gäste ergeben ein schönes Gastgeschenk und weisen den Platz zu. Siehe Bastel-DIY unten.
So wird der Tisch nicht nur schön, sondern auch nachhaltig dekoriert.
Buntstifte machen die LED-Kerze zum Hingucker.
Kleine Geschenke mit großer Wirkung
Die große Schultüte wird von den Eltern oder Paten dekoriert und gefüllt. Aber auch Großeltern, Tanten und Onkel, Nachbarn und Freude der Familie, deren Kinder Schulanfang feiern, möchten etwas schenken. Geschenke zum Schulanfang müssen nicht groß sein – auch kleine Geschenke und Überraschungen machen den Tag besonders.
Praktische Begleiter für den Schulstart
Schreibwaren wie Buntstifte, Radiergummis oder Lineale sind nützliche Kleinigkeiten, die gleichzeitig Freude machen. Wer keine Zeit zum Zusammenstellen hat, greift einfach zu einem fertig gepackten Geschenkset zur Einschulung – eine gelungene Mischung aus Spielwaren, Schreibwaren und Süßigkeiten.
Süße Überraschungen für den Festtag
Schulanfang feiern ohne Naschereien – das ist undenkbar. Süßigkeiten gehören zum Schulanfang einfach dazu. Hübsch verpackt in Mini-Schultüten (Eishörnchen) oder auf der Candybar in Gläsern angeboten, runden sie die Feier ab. Wer zum Schulanfang Kuchen backen kann, verziert die mit bunten Schokolinsen. Waffel-Eistüten ersetzen die Schultüte auf der Torte und dazu eine kleine Figur in Form von Ihrem Schulkind – ein süßer Hingucker mit Erinnerungswert.
DIY: Mini-Schultüten basteln
Eine besonders nette Idee zum Schulanfang feiern sind selbstgebastelte Mini-Schultüten. Sie eignen sich perfekt als Tischdeko, kleine Gastgeschenke oder süße Überraschung für die Geschwisterkinder. Mit wenigen Handgriffen entstehen bunte Kegel, die sofort für Einschulungsstimmung sorgen.
DIY Anleitung zum Basteln kleiner Schultüten
Material:
Buntes Tonpapier oder farbige dünne Pappe (¼ Kreis pro Tüte)
Schere
Kleber oder doppelseitiges Klebeband
Krepppapier
Band oder Kordel zum Zubinden
Sticker, Stifte oder kleine Schultafeln zum Anklammern
Anleitung:
Einen Viertelkreis aus Tonpapier ausschneiden.
Zum Kegel aufrollen und die Seitenkante festkleben.
An den oberen Rand von außen einen Streifen Krepppapier kleben.
Nach Belieben gestalten – bemalen, bekleben oder ein Namensschild anklammern.
Mit Süßigkeiten, Radiergummis oder kleinen Figuren füllen.
Das Krepppapier zusammenraffen und mit Band zubinden.
💡 Tipp: Mini-Schultüten sind nicht nur dekorative Tischkarten, sondern lassen sich auch wunderbar als kleine Gastgeschenke für Gäste mit nach Hause geben.
Schulanfang feiern – Einschulungsfest im Garten
Immer mehr Familien machen aus der Einschulung ein richtiges Fest – mit Hüpfburg, Planschbecken oder großem Buffet im Garten. Neben solchen Attraktionen sind es oft die kleinen Dinge, die Kindern lange in Erinnerung bleiben:
Spiele-Ecke einrichten: Sackhüpfen, Dosenwerfen oder ein Würfelspiel mit kleinen Figuren.
Kreativstation: Ein Tisch mit Bastelpapier, Malkreide oder Minitafeln lädt Kinder ein, selbst kreativ zu werden.
Foto-Ecke: Mit Schultüte, Tafel und bunten Accessoires entstehen Erinnerungsfotos für später.
Süßigkeiten-Bar: Kleine Schälchen mit Bonbons, Muffins und Gummibärchen lassen Kinderaugen strahlen.
So entsteht eine bunte Mischung aus Bewegung, Kreativität und Genuss – ganz ohne großen Aufwand.
Nachhaltige Geschenkideen aus dem Shop
Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, kauft Produkte, die auch nach der Feier weiter genutzt werden, zum Beispiel:
Figuren in Form von Schulkindern sind nicht nur Tisch- oder Torten-Deko, sondern später auch ein schönes Erinnerungsstück fürs Kinderzimmer.
Minitafeln eignen sich nach dem Fest als Notizzettelhalter oder Foto-Clip.
Praktische Schreibwaren bleiben ein nützlicher Begleiter im Schulalltag.
So wird die Feier nicht nur festlich, sondern auch sinnvoll.
Den ersten Schultag zu einem Freudentag machen
Schon mit kleinen Details lässt sich der Schulanfang feiern – ganz ohne großen Aufwand. Bunte Servietten mit Einschulungsmotiven, kleine Figuren für Tisch oder Torte und selbstgebastelte Mini-Schultüten bringen sofort Feststimmung auf den Tisch. Kombiniert mit liebevoll verpackten Geschenken entsteht so eine stimmungsvolle Feier, die den Kindern zeigt, wie wichtig ihr großer Tag ist.
Damit haben wir gedeckt:
Einschulungsdeko – von Servietten bis Minitafeln – finden Sie im Silber-und-Rosen-Shop.