
Dein Silber-Rosen-Dekoblog
Dein Silber-Rosen-Dekoblog
Am 31. Oktober jeden Jahres geht es wieder los. Grinsende Kürbislaternen stehen in den Vorgärten und die Kinder ziehen von Haus zu Haus und rufen: Süßes oder Saures. Zu Halloween gibt es gespaltene Meinungen. Die einen gehen völlig im Halloween-Trubel auf, die anderen lehnen es total ab. 10 Dos & Don’ts an Halloween, damit alle Spaß haben.
Halloween ist ein Brauch, der von Irland über Amerika zu uns kam. Das Wort Halloween kommt von All Hallows’ Eve, dem Abend vor Allerheiligen. In dieser Nacht, so glaubte man, wäre die Grenze zwischen den Welten durchlässig und die Geister kämen zurück in unsere Welt, um die Lebenden heimzusuchen.
Tatsächlich besteht das Halloweenfest aus regional unterschiedlichen heidnischen Bräuchen. Laternen aus großen ausgehöhlten Futterrüben mit eingeschnitzten Gesichtern waren der Anfang. Sie wurden abgelöst durch die Kürbisse der neuen Welt.
Im Laufe der Zeit haben sich die Gebräuche verändert. Was ist heutzutage angebracht, was nicht?
Do:
Don’t:
Do:
Don’t:
Do:
Don’t:
Do:
Don’t:
Do:
Don’t:
Do:
Don’t:
Do:
Don’t:
Do:
Don’t:
Do:
Don’t:
Do:
Don’t:
Heute ist Halloween ein fröhliches Kostümfest für Kinder und Erwachsene. Und eine Möglichkeit, die dunkler werdende Jahreszeit mit einer stilvollen Gruselparty zu unterbrechen.
Erst ziehen Kinder und Erwachsene verkleidet durch die dunklen Straße und sagen ihren Spruch: „Süßes oder Saures“. Danach trifft man sich in einem Haus zum Aufwärmen und Feiern. Mit unserer Deko lässt es sich stilvoll gruseln, ohne ein Trauma zu erzeugen.
(Der folgende Abschnitt enthält Verlinkungen zu Dekoartikeln in unserem Silber-und-Rosen-Shop.)
Die Basis jeder Deko ist eine Unterlage. Orangefarbenes Organza wellig ausgelegt zum Beispiel. Oder der schwarze Tischläufer in Form von Spinnennetzen. Der wirkt richtig edel und passt auch zu Gothic-Deko. Das macht schon den düsteren Untergrund für die folgenden Dekoobjekte.
Spiegel sind für Halloween einfach klasse. Ein bisschen mit Spinnenweben bezogen, wirkt es magisch, wenn sich im Spiegel plötzlich etwas zeigt. Die Halloween-Girlande aus Kürbisservietten ist einfach zu machen. Spannen Sie eine Leine, falten Sie die Servietten einmal auf und hängen sie einfach drüber. Einfach auszuführen mit großer Wirkung.
Ein Lichthaus wird durch Beleuchtung zum Gespensterhaus. Das gibt es in mehreren Varianten, als Kerzenhaus mit Stufengiebel oder als Lichterhaus mit Schweifgiebel. Und als ganze Häuserzeile, in die man mehrere Kerzen stellen kann. Die Kerzenhäuser sind nach Halloween gut in der Außendeko weiter zu verwenden. Wenn Sie auf den Kürbis das Gesicht mit Permanentmarker draufmalen, hält der Kürbis, bis Sie ihn später zum Kochen benutzen. Die gesprenkelten Glaskürbisse sind über die ganze Herbstsaison dekorativ.
Spinnweben und Spinnen sind für die Dekoration einer Gruselparty unverzichtbar. Zum Glück haben wir künstliche Spinnweben in weiß und schwarz. Das Gewebe lässt sich hauchfein auseinanderziehen und wirkt dann richtig gruselig echt. Die auseinandergezogenen Spinnenweben legen Sie wie einen Schleier um die Lichthäuser oder einen Kerzenleuchter. Die Spinnenweben dekorieren Sie mit der flauschigen schwarzen Spinne. Hängen Sie solche Spinnwebenschleier in Schwarz auch in die Türöffnung. Wenn man die beim Durchgehen streift, ist das besonders gruselig. Sicherheitshalber benutzen Sie für diese Deko flammenlose schwarze Kerzen.
Mit den XXL-Stickern Halloween-Gruselparty dekorieren Sie nun die aufgebaute Szene. Da brauchen Sie nicht viel basteln, denn die Sticker haben auf der Rückseite einen Klebepunkt. Damit haften die an glatten Flächen. Und die lustigen Geister, Spinnen und Fledermäuse machen eine richtig schöne kindgerechte Deko mit ihren netten Gesichtern. Die XXL-Sticker Gruselparty sind auch ein nettes Halloween-Geschenk für Kinder.
Statt grausiger Deko stellen Sie eine stilvoll mystische Atmosphäre her. Der Tischläufer in Form von mehreren Spinnennetzen ist auch hier die Unterlage. Schwarze Platzteller liegen unter den Esstellern auf dem Tisch. Ideal wären darauf rote, orange oder schwarze Teller. Aber es geht auch mit weißen Tellern. Übrigens können Sie den Tischläufer und die Platzteller immer wieder verwenden.
Dazu ein großer Kerzenleuchter, bestückt mit schwarzen Leuchterkerzen, das ist schon ganz besonders. Noch geheimnisvoller wirken schwarze Kerzen, die beim Abbrennen bluten. Aus der schwarzen Kerze schmilzt blutrotes Wachs und rinnt an der Kerze herab. Ein magischer Effekt, der nicht viel kostet.
Helles Islandmoos in der Tischmitte und blutroter Wein in Gläsern, dunkle Früchte auf einer Etagere, rote Kerzen und ein Rabe, das sieht einfach gespenstisch schön aus.
Haben Sie unsere Halloween-Servietten gesehen? Welche gefallen Ihnen besser? Die Servietten mit dem Kürbisgesicht sind entsprechend der Form gestanzt. Das sieht aus, als läge auf jedem Teller ein Kürbis. Oder doch lieber die die grafisch wirkenden schwarzen Servietten mit den Fledermäusen? Auf jeden Fall sind die Servietten eine schaurig-schöne Dekoration und günstig dazu.
Halten Sie selbst Süßigkeiten bereit für Kinder, die bei Ihnen klingeln. Und auch die Besucher sollten Süßes statt Saures (= böse Streiche) bekommen. Popcorn in kleinen orangen Tüten, Fruchtgummis und Bonbons sind beliebt. Wenn Sie basteln möchten, streichen Sie einen Spankorb schwarz, legen ihn mit den künstlichen weißen Spinnweben aus und servieren den Kindern an der Haustür darin die Süßigkeiten. Vielleicht lassen Sie an einem Faden die Gruselspinne vom Henkel baumeln.
Auch hier sollten Sie für die perfekte Grusel-Deko sorgen. Den schaurig schönen Untergrund gestalten Sie wieder mit einer schwarzen Tischdecke und kürbisorangem Organza. Zwischen den Speisen können auf dem Buffet schwarze LED-Stumpenkerzen ihr stimmungsvolles Licht verbreiten. Da brauchen Sie sich wegen Brandgefahr nicht sorgen.
Darauf stellen Sie Platten mit dem Essen, das mit viel blutrotem Ketchup dekoriert wird. In einem ausgehöhlten Kürbis mit aufgemaltem Gesicht servieren Sie unsere Seelenwärmer-Kürbissuppe (Rezept) oder Nudelsalat. Richtig schön dramatisch sieht es aus, wenn die Platten hinten höher stehen als vorne. Oder das Essen auf schwarzen Etageren angeboten wird. Beliebt sind etwas gruselig aussehende Speisen. Aber übertreiben Sie nicht, damit man noch mit Appetit essen kann. Auf der Buffetdekoration werden auch normale Leckereien als Halloween-Essen akzeptiert.
Und nun sind Sie dran. Bestellen Sie sich rechtzeitig Ihre Halloween-Deko bei uns und dekorieren Sie gespenstisch gut. Und dann wünschen wir